FAQ

Zuerst stellst du eine Anfrage über die Website, dann haben wir alle Daten, die wir brauchen. Wir melden uns dann, je nach Verfügbarkeit, mit einem Angebot bei dir. Wenn du das annimmst, erhälst du eine Bestätigungsemail von uns. Der tatsächliche Tag und die Uhrzeit der Ausleihe werden 4-5 Tage vor dem angegebenen Abholdatum persönlich abgesprochen – so wie es eben am besten bei uns und dir in den Terminkalender passt.

Vor Ort wird dann die Montage für dich durchgeführt und dir dabei alles wichtige erklärt.

Rückgaben sind ganz einfach: Wenn du wieder zurück bist, meldest du dich kurz bei uns per WhatsApp oder telefonisch und wir vereinbaren eine Rückgabe. Wir wissen, es kann immer mal was dazwischen kommen und wir möchten nicht, dass du dich stresst, pünktlich zu sein. Womöglich geht dabei dann auch noch was schief. Daher vereinbaren wir erst eine Rückgabe, wenn du dazu bereit bist. .


Die Hersteller empfehlen eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h. Diese sollte aus Sicherheitsgründen nicht überschritten werden.

Um Beschädigungen der Mietsache zu verhindern, sollte diese nicht eigenständig abgebaut werden. Es sind unbedingt die Durchfahrtshöhen und die Höhe des Autos mit Aufbau zu beachten. Um Kratzer oder Beschädigungen in der Box zu vermeiden sollten scharfe Gegenstände wie Ski oder Snowboards für den Transport in weiche Decken eingepackt werden.

Sollte dennoch was passiert sein:

1. Keine Sorge! Die Boxen sind sehr robust und halten auch einer Einfahrt in eine zu tiefe Tiefgarage stand (wurde schon getestet ^^). Das Gepäck kommt dann schon wieder mit nach Hause. Meldet euch aber bitte sofort bei uns, damit wir für den Nachmieter ggf. rechtzeitig reagieren können.

2. Schadenabwicklung: Wir klären, was genau kaputt ist und fragen dann beim Hersteller eine Reparatur an bzw. führen diese auch selbst aus. Es sind dann nur die wirklichen Kosten zu begleichen. Es werden keine Servicepauschalen oder sonstige dubiosen Extra-Kosten aufgeführt. Es geht uns nicht um den Profit, sondern, darum, dass die Boxen sicher euer Urlaubsgepäck transportieren können.


Das Material wird nach Herstellerangaben am Abhol- oder Übergabeort kostenlos montiert. Dabei werden die Befestigungen erläutert, sodass eine regelmäßige Prüfung erfolgen kann.

Ja, eine Kaution in Höhe von 50 Euro pro Ausleihe ist als Sicherheitsleistung zu hinterlegen.

Der Auf- und Abbau ist durch DachboxBS versichert! Dies gibt es bei „privaten Anbietern“ nicht!

Die Versicherung von DachboxBS steht leider nicht für vom/von dem/der Mieter/in verursachte Schäden ein. Aber keine Sorge: Die meisten Haftpflichtversicherer haben eine Dachbox/Dachträger oder sonstige Aufbauten in der Versichung eingeschlossen! Im Zweifel fragt einfach euren Kfz-Haftpflichtversicherer!

Achtung: Die Privathaftpflicht greift nicht bei gemieteten Sachen!